Verein

wielebenwir?

wielebenwir e.V. aus Köln arbeitet an Projekten rund um die (Re-)Organisation des Stadtraums, Modellen für Bildung und neue Mobilität. wielebenwir beschäftigt sich mit der Balance zwischen Leben und Arbeiten, Gestaltung und Nutzung des urbanen Raumes und zeitgemäßer, nachhaltiger Mobilität.

Die Gruppe gründete sich 2010 mit dem Anspruch, gesellschaftliche Entwicklungen besser zu verstehen und aktiv mitzugestalten: Bewusstsein schaffen und Impulse für Veränderungen geben.

Alle Projekte legen nicht nur Wert auf Beteiligung und niedrigschwellige Angebote, sondern sind auch von Anfang an als Modellprojekte zur Nachahmung gedacht: Open-Source-Konzepte, die nicht nur entwickelt, sondern auch als Projekt umgesetzt und teils über Jahre hinweg begleitet werden. Solche Konzepte verbreiten sich über ihren Charakter und mediale Aufmerksamkeit und können so als Inspirationsquelle für andere dienen.

Das Team von wielebenwir e.V. setzt sich aus Personen mit unterschiedlichen Schwerpunkten zusammen: Bildung­swissenschaft, Kunst, Kommunikation, Design und Kulturwissenschaft. Die Projekte von wielebenwir e.V. profitieren stark von diesen unterschiedlichen Blickwinkeln.

Die Gründungsmitglieder des wielebenwir e.V.:

wlw-team (1)

V.l.n.r.: Nils Lahme, Thorsten Merl, Kirsten Mardink, Hannes Wöhrle, Florian Egermann, Elise Scheibler, Christian Wenzel. Mehr zu uns auf unserer Team-Seite.

Allgemeine Anfragen: post@wielebenwir.de

Pressekontakt unter Presse