Team

wielebenwir e.V. aus Köln arbeitet an Projekten rund um die (Re-)Organisation des Stadtraums, Modellen für Bildung und Mobilität.

 

Christian Wenzel

christianwielebenwir für mich: bewegen, gestalten, auszutauschen, Inspiration  sammeln und geben, lernen und konkrete Projekte initiieren.

Beruflich:  Beratung und Konzeption im Umfeld digitaler Kommunikation

christian@wielebenwir.de


Elise Scheibler

elise-scheiblerIch lebe seit Anfang 2004 in Köln. Seitdem beobachte ich, wie das Stadtleben funktioniert. Bei wielebenwir kann ich mich für Projekte einsetzen, die Austausch, Vernetzung, Impulse und neue Möglichkeiten mit und für Menschen in der Stadt generieren.

Ich arbeite derzeit freiberuflich für die Agora Köln und den Tag des guten Lebens: Kölner Sonntag der Nachhaltigkeit.

elise@wielebenwir.de | PGP-Schlüssel


Florian Egermann

florian-egermannUrbane Strukturen hinterfragen, aushöhlen, ersetzen, neu schaffen.
Mit Freu(n)den!

Medienkünstler, Gestalter, Aktivist & Astronaut.
fleg.de

florian@wielebenwir.de | PGP-Schlüssel


Hannes Wöhrle

hannes-woehrle„Ich will der Gemeinschaft, in der wir alle leben, etwas zurück geben und nicht nur von dieser profitieren. Die Lösung vieler heutiger Probleme sehe ich dabei meist direkt vor unserer Haustür oder im Keller der Nachbarn. Dabei beschäftigen mich vor allem die Themen Mobilität, Konsumkompetenz und die effizientere Nutzung von Ressourcen.“

Hannes arbeitet für wielebenwir und ist freiberuflich Berater für Mobilitäts- und Informationskonzepte für Firmen, Kommunen und andere Organisationen.

hannes@wielebenwir.de | PGP-Schlüssel


Kirsten Mardink

kirsten-mardinklebt, arbeitet, bewegt sich seit 2008 in Köln.

Stets interessiert am Leben miteinander in dieser Gesellschaft.
Wie leben, wo leben, was leben und mit wem?

Fragen über Fragen über Fragen…

kirsten@wielebenwir.de | PGP-Schlüssel


Nils Lahme

nils@wielebenwir.de


Thorsten Merl

thorsten-merlMich interessiert, wie Menschen in dieser Gesellschaft leben, welche Unterschiede sie zwischen sich herstellen, welche Möglichkeiten eines solidarischeren Lebens es gibt und welche Formen von gemeinschaftlichem Wohnen und Leben möglich sind. Ich blogge auf weitausmehr.de zur alltäglichen (Re)Produktion von Differenz und Normalität.

Ich arbeite freiberuflich als Erwachsenenbildner und Moderator und bin angestellt als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Uni Köln.

thorsten@wielebenwir.de | PGP-Schlüssel